Werbebeitrag Experteninterview

Gemeinsam stark bei Neurodermitis – Pierre Fabre Dermo-Kosmetik

Judith Horzel – Apothekerin und seit über 10 Jahren Medical Expertin bei Pierre Fabre Dermo-Kosmetik. Durch ihre langjährige Erfahrung sowohl bei Pierre Fabre als auch zuvor in der Apotheke besitzt sie umfassendes Wissen rund um das Krankheitsbild Neurodermitis und deren Behandlung. Als Mutter eines sechsjährigen Sohnes, der auch eine leichte Neurodermitis hat, ist ihr das Thema eine besondere Herzensangelegenheit.

Neurodermitis-Patienten haben gerade im Winter und der allergiegeprägten Frühlingssaison mit Symptomen zu kämpfen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Richtig, gerade zu diesen Jahreszeiten sind Neurodermitis-Patienten stärker betroffen. Die Haut ist nach dem Winter oftmals trockener als zu anderen Zeiten und ist daher besonders empfindlich und reizbar. Deshalb ist es wichtig, eine kontinuierliche Basispflege anzuwenden, um die Haut mit der notwendigen Feuchtigkeit zu versorgen. So kann nachweislich die schubfreie Zeit verlängert und die Intensität der Schübe abgeschwächt werden. Die Europäischen Leitlinien bestätigen dies und empfehlen als besondere Basispflege sogenannte arzneimittelfreie Emollienzien, die aktive Wirksubstanzen ohne Arzneimittelstatus enthalten. Darunter zählen XeraCalm A.D der Marke Avène und Exomega der Marke A-Derma. Darauf aufbauend erfolgt die weitere Behandlungstherapie nach dem offiziellen Stufenplan und der Einteilung des Schweregrades der Neurodermitis mit den jeweiligen Medikamenten.

Es gibt eine Vielzahl von Kosmetikherstellern. Welche Marken gehören zu Pierre Fabre Dermo-Kosmetik und was macht sie aus?

Pierre Fabre hat seit über 60 Jahren pharmazeutische Fach-kompetenz. Mit den Marken Avène, A-Derma, Ducray und Pierre Fabre Dermatologie haben wir ein großes Produkt-Portfolio und decken als Begleitpflege dermatologische Erkrankungen wie Neurodermitis, Akne, Rosacea, Schuppen-flechte uvm. ab. Unsere Dermo-Kosmetik-Produkte sind wirksam, gut verträglich, innovativ und umweltfreundlich.

Wie unterstützt Pierre Fabre Neurodermitis-Betroffene und Angehörige?

Pierre Fabre ist mit seinen wirksamen Produkten Experte im Bereich Neurodermitis und hat unter anderem die Initiative #hautstark ins Leben gerufen. #hautstark ist eine Neurodermitis-Kampagne mit dem Ziel, mehr Wissen und Verständnis für die Krankheit aufzubringen und so ein leichteres Leben für Patienten und Angehörige zu ermöglichen. Entsprechende Informationen, Tipps und Erfahrungen für Neurodermitis-Betroffene gibt es auf unserer Homepage www.hautstark.com.

Kosmetik und Dermo-Kosmetik: Gibt es da eigentlich einen Unterschied?

Pierre Fabre verfolgt mit seinen Dermo-Kosmetik Produkten höchste Qualität: So ist der Standard immer der eines Arzneimittels. Selbst trockene Haut kann sich zu einer krankhaften Haut entwickeln und ist nicht mit einer gesunden gleichzusetzen, da bereits hier eine gestörte Hautbarriere zu Grunde liegt. Daher ist es umso wichtiger, mit einem hautverträglichen und wirksamen Dermo-Kosmetik-Produkt die Haut zu pflegen, um sie auf einen gesunden Hautzustand zurückzuführen.

Wer war Pierre Fabre und was macht das Unternehmen so besonders?

Ein einzigartiges Unternehmensmodell: Eine staatlich als gemeinnützig anerkannte Stiftung mit demselben Namen ist seit 2013 Hauptaktionär des Konzerns. Diese einzigartige Beteiligungsstruktur gewährleistet die Unabhängigkeit des Unternehmens und hilft in Übereinstimmung mit den Prinzipien unseres Gründers, langfristige Ziele über die kurzfristigen zu stellen. So können der Stiftung mit der Mission „Die Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern verbessern“ die erforderlichen Mittel für mehr als 32 aktive Programme zur Verfügung gestellt werden.

Heutzutage ist Nachhaltigkeit ein Thema. Wie geht Ihr Unternehmen damit um?

Pierre Fabre setzt schon lange auf Produkte mit pflanzlichem Ursprung und ist Vorreiter bei Green Mission. Wir sind das erste Unternehmen, das einen Verbraucherindex zur Messung der ökologischen und sozialen Auswirkungen von Kosmetika und Gesundheitsprodukten auf den Markt gebracht hat, den Green Impact Index. So schaffen wir klare Transparenz.

www.hautstark.com

Anzeige

ad_24