
Werbebeitrag Porträt
Online zur Diagnose
OnlineDoctor und der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) haben gemeinsam einen digitalen Haut-Check entwickelt, der Hilfe bei Hautproblemen innerhalb von 48 Stunden schafft.
In Deutschland wartet man bei einem Hautproblem oft mehrere Monate auf einen Termin in der Praxis. Auf onlinedoctor.de erhalten Betroffene eine schriftliche fachärztliche Diagnose und persönliche Therapieempfehlungen zu ihrem Hautleiden. Dazu wählen sie eine Hautärztin oder einen Hautarzt in ihrer Nähe aus, beantworten Fragen zum Hautproblem und laden Fotos hoch. Die Hautärztin oder der Hautarzt meldet sich in durchschnittlich sieben Stunden zurück.
Blickdiagnose fast immer ausreichend
In 85 Prozent aller Fälle reichen die Bilder und Informationen für einen Befund. Nur bei 15 Prozent der Anfragen ist es erforderlich, persönlich in der Praxis vorstellig zu werden. Wenn aus ärztlicher Sicht eine Untersuchung in der Praxis notwendig ist, enthält die fachärztliche Einschätzung einen Hinweis darauf, sich persönlich vorzustellen. Die Person erhält dann schnell einen Termin vor Ort in der Praxis.
Jede 10. Praxis mit digitalem Angebot
Mit über 400 Hautärztinnen und Hautärzten deutschlandweit ist sichergestellt, dass auch eine Praxis in der eigenen Umgebung diesen Service anbietet. Damit existiert erstmals ein Angebot, dass schnelle digitale Hilfe mit der persönlichen Arzt-Patienten-Beziehung in der Praxis verknüpft.
Vielen Krankenkassen übernehmen die Kosten
Durch die Zusammenarbeit mit 40 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ist der Service jetzt schon für 26 Millionen Versicherte kostenlos.
Weitere Informationen finden Sie unter www.onlinedoctor.de