Werbebeitrag Unternehmensporträt

Hilfe bei Schuppenflechte

Über kaum eine andere Krankheit ranken sich so viele Mythen und Vorurteile wie über Psoriasis. Für Betroffene kann dies eine schwere Bürde sein und den Umgang mit der Erkrankung erschweren. Ein erfülltes und lebenswertes Leben ist dennoch möglich.

Schuppenflechte ist zwar eine körperliche Erkrankung, doch sie kann auch die seelische Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen und das Selbstwertgefühl von Betroffenen beeinflussen. Ein geduldiger Umgang mit der Erkrankung ist daher besonders wichtig. Um die Lebensqualität mit Psoriasis zu verbessern, kommt es neben der richtigen Therapie auch entscheidend auf die Lebensweise, die Kenntnis der Auslösefaktoren, die Mitbehandlung von Begleiterkrankungen und einen guten Informationsstand der Betroffenen und ihrer Angehörigen an. Das Wissen, was einem guttut, kann bereits dazu beitragen, Unsicherheiten und Ängste zu nehmen.

Schuppenflechte verstehen und behandeln

Obwohl Psoriasis bislang nicht heilbar ist, gibt es Behand-lungsmöglichkeiten, die langfristige Symptomfreiheit ermöglichen können. Leider müssen viele Betroffene oft lange nach der für sie richtigen Therapie suchen, nur ein Teil erhält moderne Behandlungen wie beispielsweise Biologika. Mit ihnen können mittelschwere bis schwere Schuppenflechte-Erkrankungen gut in Schach gehalten werden. Wichtig ist es daher, den richtigen Hautarzt zu finden, der sich mit den modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Psoriasis auskennt und das Therapiespektrum voll ausschöpft.

Kampagne für eine bessere Versorgung

Um die Versorgung zu verbessern, hat Janssen Deutschland die Kampagne „Schuppenflechte Hilfe“ initiiert, die bei der Suche nach einem geeigneten Arzt unterstützt und über Psoriasis aufklärt. Die Initiative möchte Betroffene durch aufmerksamkeitsstarke Anzeigen aus der Resignation holen und sie motivieren, sich mit ihrer Erkrankung (wieder) aktiv auseinanderzusetzen. Darüber hinaus setzt sich Janssen für eine flächendeckende interdisziplinäre Versorgung ein und fördert die Vernetzung von Dermatologen, Rheumatologen und Gastroenterologen.

Mehr über die Erkrankung Psoriasis, Wissenswertes zur Therapie sowie Tipps zur Arztsuche finden Sie auf www.schuppenflechtehilfe.de

Mit freundlicher Unterstützung der Janssen-Cilag GmbH