KONTAKT

Laboratoires Noreva GmbH
Toyota-Allee 37
50858 Köln

info@laboratoires-noreva.de
www.laboratoires-noreva.de

Artikel

Hilfe gegen unreine Haut

Nicht nur Jugendliche leiden unter Akne und unreiner Haut. Hier ein paar Tipps: Diese Wege führen zu einem frischen Teint und gleichmäßiger Hautoberfläche.

Woher kommt Akne und unreine Haut? Ist sie Zeichen einer falschen Ernährung oder mangelnden Hygiene? Ist sie gar ansteckend? Viele Vorurteile ranken sich um eine der weitverbreitetsten Hautprobleme bei Jugendlichen und Erwachsenen. Klar ist: hinter Akne steckt eine Verhornungsstörung der Haut. Die Ausführungsgänge, die den Talg von den Talgdrüsen nach Außen befördern, verstopfen. Oft entwickelt sich dabei eine Entzündung. Pickel und rote, schmerzende Hautstellen entstehen. Ursache für die Verhornungsstörung sind meist Hormone. Bei Hormonumstellungen wie in der Pubertät, in der Schwangerschaft, bei Absetzen der Pille oder vor der Regelblutung tritt Akne und unreine Haut deshalb verstärkt auf. Stress, eine gestörte Verdauung und fettige oder ölige Ernährung kann die Hautprobleme dazu noch verschlimmern.

Was kann ich tun?

Schwere Fälle von Akne (mit Narbenbildung) können vom Arzt oder der Ärztin mit Hormonpräparaten, hoch dosiertem Vitamin A oder mit Antibiotika behandelt werden. Bei leichteren Fällen hilft oft eine Umstellung der Ernährung, weg von fettiger und süßer hin zu einer ausgewogenen Ernährung mit viel mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die zum Beispiel in Leinöl oder Fischöl enthalten sind. Neben einer Änderung des Lebens- und Ernährungsstils ist aber auch eine Behandlung der Haut sinnvoll. Fruchtsäuren zum Beispiel bewirken, dass die obersten toten Zellen der Hautschicht einfacher abgestoßen werden. Dadurch wird die Hauterneuerung angeregt. Eine nicht-fettende leichte Hautpflegecreme hilft zusätzlich. So wird die Haut feinporiger und der Teint strahlt wieder frischer.

Dr. Julia Egleder

Anzeige

ad_27